Paul Heck erwarb 1969 seinen ersten Hovawart, die Hündin Dehla. Von Anfang an war ihm bewusst, dass mit einem großen und aktiven Hund “gearbeitet” werden muss, schließlich ist der Hovawart ein Gebrauchshund. Paul trat deshalb dem Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde – RZV bei. In der Landesgruppe Bayern war er über 10 Jahre hinweg als Zuchtwart aktiv.
Die Hunderasse der Hovawarte begeisterte Paul und auch Anneliese Heck so sehr, dass sie 1971 mit der Zucht von Hovawart-Hunden begannen. Gleichzeitig entwickelte Paul Heck besondere Methoden, Hovawarte mit ihren rassetypischen Eigenschaften richtig auszubilden. Seine besondere Fähigkeit, Hunde individuell einzuschätzen und zu fördern, hat sich landesweit, sogar bis in die USA herumgesprochen.
Kein Wunder! Paul wurde mit seinen eigenen Hunden:
6 x Deutscher Meister VPG
einige 2. und 3. Plätze bei der Deutschen Meisterschaft seien hier nur erwähnt…
Er ist damit vermutlich der erfolgreichste Hundesportler des RZV!
Den Hundeplatz in Völkersleier betreibt Paul seit 1986 vereinsfrei, sozusagen ehrenamtlich und als „WG“ (wilde Gruppe) und stellt sein Wissen und Können allen interessierten Hunde- und Hovawart-Freunden zur Verfügung.
Wie viele Hunde er insgesamt als Ausbilder und Betreuer zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und zum Titel gebracht hat, lässt sich heute nicht mehr genau sagen. Allein 2001 nahmen 4 Hunde (!) vom Hundeplatz in Völkersleier an der Deutschen Meisterschaft des RZV teil.
Wir sind sehr froh und dankbar, dass unsere Hunde hier im Kreis von guten Freunden eine entspannte und hoch qualifizierte Ausbildung genießen dürfen.
Ulli und Klaus
Ein Dankeschön von Heinz Brennenstuhl und Günter Gepke
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.